AKTUELLES
Die Maskenpflicht im Schulhaus endet am Montag.
Es wird weiterhin mehrfach die Woche getestet und selbstverständlich dürfen die SchülerInnen, die sich damit wohl fühlen, Masken tragen.
Hier die Informationen des Kultusministeriums:
Start Pooltests "Lollitests" nach den Ferien für die Jahrgangsstufen 5/6 und die DK1 und DK3:
Wichtig: Wer keine Einwilligung zur Testung abgegeben hat, muss dreimal pro Woche (Mo, Mi, Fr) einen externen Test von einer Apotheke/Arzt/Testzentrum mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass die die Mail von noreply@pooltest-bayern.de anklicken müssen, um ihren Account zu starten. Bitte beachten Sie auch die neue Datenschutzerklärung, die hier unten angehängt ist.
Schuljahr2022/23
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf rechtzeitig (ab sofort möglich) für einen Platz in der offenen Ganztagsschule an, da unsere Plätze begrenzt sind. Eine Anmeldung stellt allerdings keine Garantie für einen Platz dar. Sie erhalten im Juni/Juli eine schriftliche Zusage, wenn Ihr Kind einen Platz bekommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine definitive Zusage erst möglich ist, wenn klar ist, welche Kinder unsere Schule besuchen werden. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf auch an, wenn Sie für Ihr Kind beispielsweise den Besuch einer Realschule planen, der Besuch aber noch nicht sicher ist.
Montag 16.05 |
Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum Klasse 7a und 7b: Werkstattwoche bfz Quali: Prüfung mündlich Englisch MSA: Ausgabe Leittext für Projektprüfung
|
Dienstag 17.05 |
Quali Prüfung mündlich Englisch Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum Klasse 7a und 7b: Werkstattwoche bfz MSA: Projektprüfung Klasse 5a: Draußentag Alleengürtel mit Stadtgartenamt
Elternsprechtag 17:30 - 19:00 Uhr
|
Mittwoch 18.05 |
Quali Prüfung mündlich Englisch Klasse 7a und 7b: Werkstattwoche bfz Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum MSA: Projektprüfung
|
Donnerstag 19.05 |
Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum Quali Prüfung mündlich Englisch Klasse 7a und 7b: Werkstattwoche bfz MSA: Projektprüfung
Klasse 5c: Draußentag "Eselwiese Klasse 5b: Draußentag Naturlandhof Thalmassing" Klasse 5a: Draußentag Ostdeutsche Galerie Klasse 6d: Draußentag Bauspielplatz
|
Freitag 20.05 |
Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum Klassen 8c,d,e: Betriebspraktikum
|
Bei einem Tanzprojekt im Rahmen des Sportunterrichts haben einige Schülerinnen der Klassen 5-10 ordentlich die Bühne gerockt! Dabei haben sie nicht nur eine vorgegebene Choreografie gelernt, sondern auch selbst ihre kreative Tanzader zum Einsatz gebracht! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Viel Spaß dabei!
Die Klasse 6a erhielt einen Klassensatz des Buches „Verdacht im Tierheim“, das mit Unterstützung des Landtags als Spende an die Schule gegeben werden konnte. Die Klasse 6a mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Haberger, freute sich sehr über die Buchgeschenke. Unsere 6a liest sehr gerne und war vom neuen Lesestoff gleich angetan.
Am Montagnachmittag, 28.03.22 sammelten zwölf Jugendliche gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Kranert und Frau Blank in zwei Schulstunden einiges an Zigarettenkippen, Plastikfolien, Kunststoffbehälter und noch so einigen anderen Unrat in blaue Müllsäcke. Parkbesucher äußerten sich positiv über den Arbeitseifer: „Ihr solltet ein Eis spendiert bekommen!“ Das gab es zwar nicht, aber mit einer Breze, Obst und Süßigkeiten waren die Jugendlichen zufrieden.
Das Quartiersmanagement bedankte sich herzlich bei allen Helfern für die gelungene Aktion und hofft, dass alle bei einer möglichen Wiederholung im nächsten Jahr dabei sein werden.
Am 09.02.2022 fand eine schulinterne Berufsmesse an der Pestalozzi-Mittelschule statt. Durch den tollen Einsatz des Business Network International (BNI) erhielten rund 180 Schüler*innen der 8ten, 9ten und 10ten Jahrgangsstufe einen sehr gewinnbringenden Einblick in die Aufgaben- und Berufsfelder von zwölf verschiedenen Firmen.
Link: Artikel aus der Mittelbayerischen Zeitung
Gewinner des Schullogowettbewerbs
der Klasse 8C: Abdulrahman
Dank des Projektes "denkmal aktiv", einem Schulprogramm der deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Thema "Historische Dachformen", lernten die Schüler der Klasse 6a unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Meyer -Schübl viel über Holz und Holzbearbeitung. Sie sägten, hämmerten und fügten Holzteile zusammen. Nach einigen Besuchen auf dem Bauspielplatz wurden im Freilichtmuseum Neusath-Perschen verschiedene Dachformen besichtigt.
Im Anschluss wurden mit der Hilfe der beiden Architekten Stephanie Reiterer und Jan Weber-Ebenth von "Bauwärts" im Klassenzimmer Pläne erstellt, die nach einer Exkursion in den historischen Salzstadel auf dem Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne in die Tat umgesetzt wurden.
Das hieß: Planungen anstellen, überlegen, abmessen, Latten sägen, diese zusammenfügen, körperlich arbeiten, konzentriert arbeiten, neue Begriffe lernen, zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen, mit Frustration umgehen, gemeinsam das Ziel erreichen und stolz sein auf das Geleistete.
Leuchtturmveranstaltung an der Mittelschule Pestalozzi am 30.11.2021
Heute konnten sich unsere Schüler am Infostand der ÄGGF
(Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung) über Krebsvorsorge informieren. Sie wurden über die Gefahr durch Papillomviren und die Vorsorge durch die HPV-Impfung aufgeklärt.
Bei den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7-10 war das Interesse groß und viele Fragen konnten im persönlichen Gespräch oder durch Infomaterial geklärt werden.
Dazu ein Radiobeitrag über das Schulprojekt an der Pestalozzi Mittelschule vom Bayerischen Rundfunk:
Liebe Schüler*innen,
bei Sorgen, Nöten und Problemen könnt ihr euch jederzeit an unsere Lehrkraft, Frau U. Schmidt, von der Schulberatung melden, die sich um eure Anliegen kümmert.
schulberatung.uschmidt@t-online.de.
Termine
Bitte beachten Sie die neue Terminliste mit vielen Informationen!
Ihr direkter Draht zu uns
Tel.: 0941 507 4923
Mail Sekretariat: pestms.sekretariat@schulen.regensburg.de
Wichtige Informationen zu Corona im Schulamtsbezirk Regensburg finden Sie unter:
https://schulamt.schulen2.regensburg.de/wordpress/?page_id=5987