Malala Yousafzai: Wer ist das?
 
In vielen Ländern gibt es immer noch Benachteiligungen von Frauen, da sie kein Recht auf Bildung haben. 
Ich möchte im folgenden Text über Malala Yousafzai informieren, die sich für diese benachteiligten Menschen einsetzt.
 
Malala Yousafzai ist im Jahr 1997 geboren und lebte mit ihrer Mutter und ihrem Vater im Swat-Tal in Pakistan. Viele Frauen dürfen nicht lernen und nicht in die Schule gehen. Malala beschloss im Alter von 12 Jahren über die Gewalttaten der Taliban und die Unterdrückung der Frauen zu schreiben und im Internet zu bloggen. Im Jahr 2012 haben die Taliban deshalb auf Malala geschossen. Die Taliban dachten, dass sie ihr dadurch Angst machen können und sie so zum Schweigen bringen können. 2013 sagte Malala aber in einer Rede vor den Vereinten Nationen: „Stärke, Kraft und Mut sind geboren.“
Malala setzt sich für die Bildung von Frauen und Mädchen ein. Deshalb gründete sie eine Stiftung namens „Malala-Stiftung.“ Nicht nur für Frauen und Mädchen kämpft Malala, sondern auch für Leute, die in Armut leben, damit sie eine gute Bildung bekommen. Deshalb sagte Malala: „Der Stift ist mächtiger als das Schwert.“
In einem Interview sagte Malala: „Mein größter Wunsch ist, dass alle Waffen zum Mars geschickt werden.“
Auch sagte sie, dass die Leute in Europa froh sein können, dass sie ein Recht auf Bildung haben (vgl. Interview: Schickt alle Waffen zum Mars).

 

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Malala ein Beispiel dafür ist, dass man in jedem Alter die Welt verändern kann.