Ankommen - Deutsch lernen - heimisch werden.
Werkstattwochen im BFZ
Die Schüler und Schülerinnen der Deutschklassen entwerfen coole Hairstyles aus bunten Blättern
DK 5/6 lernt auf dem Bauspielplatz den Umgang mit Werkzeug und Baumaterial
Deutschklasse 7-9 besucht am Wandertag die Gedenkstätte Walhalla
Jenny Lang, Sozialpädagogin B.A.
Zimmer 201 c
Frau Lang unterstützt und betreut die Schüler/-innen der Deutschklassen als pädagogische Fachkraft vor Ort.
Sprachen:
Russisch (Muttersprache)
Deutsch
Englisch
Sprechzeiten:
Montag: |
9:00- 14:00 Uhr |
Dienstag: |
9:00-16:30 Uhr |
Mittwoch: |
9:00- 15:00 Uhr |
Donnerstag: |
9:30-15:30 Uhr |
Freitag: |
8:00-13:30 Uhr |
Telefon:
0174 / 3673485
Mail:
lang.jennifer@schulen.regensburg.de
Aufgabenbereiche
Bildungs- und Teilhabepaket
Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben |
|
Wer hat Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket? |
Welche Leistungen sind im Bildungs- und Teilhabepaket enthalten?
|
Kinder und Jugendliche aus Familien, die
beziehen.
|
Kostenübernahme von:
· Ausflügen und Ferienfreizeiten · Sport- und Musikangeboten · bei Bedarf Nachhilfe · gemeinsamen Mittagessen in der Schule
|
Die Antragsformulare finden Sie unter www.regensburg.de à Bürgerserviceà FormularcenteràBeihilfen/Zuschüsse Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe für gemeinschaftliches Mittagessen: https://www.regensburg.de/sixcms/media.php/206/antrag-bildung-teilhabe-mittagessen-08-2019.pdf (!) Bitte beachten Sie, dass die Rückseite von der Schule ausgefüllt werden muss. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. |
Flyer in verschiedenen Sprachen:
albanisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-alb.pdf;
arabisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-arab.pdf;
bulgarisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-bulg.pdf;
deutsch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabeprojekt-deutsch.pdf;
englisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-engl.pdf;
französisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-franz.pdf;
rumänisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-rum.pdf;
russisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-russ.pdf;
serbisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-serb.pdf;
türkisch: https://www.regensburg.de/fm/121/bildungs-und-teilhabepaket-t%C3%BCrk.pdf
Mo 09:00 - 14:00 Uhr
Di 09:00 - 16:30 Uhr
Mi 09:00 - 15:00 Uhr
Do 09:30 - 15:30 Uhr
Fr 08:00 - 13.30 Uhr
Mo - Do
Tägliches Mittagessen (ca. 65,00 Euro) mit abwechslungsreicher Mittagspause 13:00 - 14:00 Uhr.
Gem. dem Schulkonzept "Lernen im Leben" ein Angebot alltagsbezoge-ner Lerneinheiten. Oberstes Gebot ist damit, die gelernte Sprache im realen Leben anwenden zu können.
Im Rahmen des ESF–geförderten Ganztagesangebot erhalten die Schüler*innen zusätzliche Unter-richtsstunden. Diese werden auch in der Projektschiene genutzt, um in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften die Idee vom „Lernen im Leben“ umzusetzen.
Andreas Waligora
Klassenleiter und
Berater Migration
Tel.: 0941 507-4923
Jenny Lang
Sozialpädagogin
lang.jennifer@schulen.regensburg.de
Tel.: 0174/ 3673485
Zimmer 201c
Sprachen:
Russisch, Deutsch, Englisch
Die Deutschklassen werden über den
Europäischen Sozialfond gefördert.